Skip to Content

Gedanken kreisen um das Material der Ziegel – ihre Eigenschaften: hart, rau und schwer. Ein Baustoff, der fürdas Stapeln und die feste Verankerung mit dem Bodengeschaffen ist. Im Gegensatz dazu stehen Wolken – flüch-tig, leicht und ätherisch. Traditionelle japanische Darstellungen von Wolken weisen in ihrer Form überraschende Ähnlichkeiten zu Ziegeln auf: Für Betrachter, die mit dieser Ästhetik nicht vertraut sind, könnten sie wie Module wirken, die sich übereinander stapeln lassen. Dieser Dialog zwischen einem traditionellen Bauma-terial und einer etablierten Kunstform spiegelt die inter-kulturelle Perspektive meiner Arbeit wider. Während Wolken durch ihre vergängliche und symbolische Natur eine zentrale Rolle in der japanischen Kunst und Literatur spielen, repräsentieren Ziegel Beständigkeit und Langlebigkeit – zwei Pole, die in dieser künstlerischen Arbeit aufeinandertreffen und sich ergänzen.

Johannes Ocker © VG Bild, Bonn 2025